Schreinerei Heukeshoven, Welzheim
Möbel Auftragsarbeiten
Arbeiten und Wohnen an einem Ort, die kleine Schreinerwerkstatt ist direkt neben dem Wohnhaus über den Hof. Hier werden von Michael Heukeshoven zusammen mit seinem langjährigen Mitarbeiter die Kundenwünsche realisiert. Von der Idee bis zum fertigen Möbel bedarf es manches Mal vieler kleiner Schritte. Ein Foto, eine Zeichnung oder ein altes Möbel das umgearbeitet werden kann (oder muss) Intensive Beratung und ausführliche Detailbesprechung sind unabdingbar wichtig für das gelungene Ergebnis. Hierzu halten wir eine Vielzahl an Musterhölzern und Materialbeispielen bereit.
Bei der Auswahl und Sortierung der zu verarbeitenden Hölzer binden wir unsere Kunden gerne mit ein. Kein Möbel liegt fertig im Lagerregal, nichts ist von der „Stange“. Kein Kundenwunsch soll unbeachtet bleiben, schließlich soll die Anfertigung über viele Jahre Freude und Zufriedenheit bescheren. Deshalb finden bei uns auch nur hochwertige Materialien Verwendung, Massivholz, Tischlerplatten, hochwertiges Sperrholz und Massivholzplatten. Spanplatten oder Ähnliches kommen bei uns so gut wie nie zur Verarbeitung.
Manch ein Kunde bringt auch sein eigenes Holz zur Verarbeitung zu uns. Vom Großvater gefällt, gelagert und getrocknet, hat es viele Jahre auf seine fachmännische Verwertung gewartet um bei uns in der Werkstatt in ein Möbel verwandelt zu werden.
Anrichte für Bücher und Geschirr in weiß und Eiche
Anrichte aus Akazienholz mit chrom Griffen
Einbauregal über Eck in Buche ohne Rückwand im quadratischem System verarbeitet.
Eine Polsterbank
wir fertigen ein Holzgestell,passend zum Tisch und unsere Polsterrei polstert und bezieht die Bank nach Kundenwunsch.
Eine Kommode im Shabby Chic
Shabby chic oder Vintage Möbel aus unserer Werkstatt stellen seit Jahren eine besonderes Alleinstellungsmerkmal dar. Wir sind in der Lage das Vintagemöbel auf Maß zu fertigen, genau nach Kundenvorstellung, ganz neu erstellt oder tatsächlich aus alten Teilen, die wir bevorraten, zusammengebaut. In aufwendiger Technik bemalt und gealtert. Gerne nehmen wir auch ihr eigenes Möbel in Arbeit und verleihen ihm einen Shabbylook.
Ein Tisch entsteht
hier das Modell ANNA mit den Beinen quadratisch auf Ecke
Ein Tisch entsteht
hier Modell LUISE in Eiche, die Beinen abgerundet und leicht nach aussen stehend
verschiedene Tischbeispiele aus unserer Werkstatt
Küchenbau individuell
Von der zeitlosen, modernen bis hin zur „Landhausküche“ im Shabby Look. Auch hier bieten wir für unsere Kunden fern der üblichen Einheits,- Standardküche individuelle Lösungen an, und auch das immer zu erschwinglichen Konditionen. Auch hier gilt das Credo qualitativ hochwertige Materialien zu verwenden. So kommen für unsere Küchenkorpusse immer nur Tischlerplatten und für die Fronten ausschließlich Massivhölzer und /oder hochwertiges Schichtholz in Frage. Auch hier kommen keine Press oder Spanplatten zur Verwendung.
…..und es muss ja nicht immer „neu“ sein
Manchmal gefällt nach 20-30 Jahren nur die Küchenfront nicht mehr, die Küchen Einteilung ist aber bewährt und auch noch nicht kaputt, da kann eine neue Arbeitsplatte, neue Fronten und ein neuer Fußbodenbelag eine wunderbare Lösung sein.
Lösungen die Veränderung bringen
Auch hier gilt: Wir suchen nach Lösungen zusammen mit unseren Kunden, Lösungen die Veränderung bringen aber nicht immer das „alte“ total verteufeln, sondern Lösungen die das Alte mit dem Neuen zu etwas einzigartigem verbinden.
Ladenbau
Hier ein kleiner Ausschnitt,unserer Arbeiten im Ladenbau.Ob, wie bei dem Hörakustikladen in Grunbach der Charakterschwerpunkt auf Werkstattambiente,
oder wie bei dem Frisörsalon A Team in Schorndorf der Charakter Hochglanz,Schwarz und Lüsterleuchter,wir versuchen alle Wünsche unserer Kunden auszuarbeiten und umzusetzten.
Holzböden
Wir verlegen Holzfussböden in massiven Diehlen oder als Klickparkett.Ob Eiche,Buche,oder Esche, die Holzart kann sich bei uns der Kunde aus unserem reichhaltigen Angebot aussuchen,wir stehen Ihnen zur Beratung, gerne auch vor Ort, zur Verfügung.
Restaurierung
Bei dieser Scheunenfassade wurden die unschönen und verschiedenfarbigen Fassadenbretter der Tore und Lucken entfernt und mit einheitlichen alten Brettern (Bergeholz) ersetzt. Zielsetzung war den historischen Eindruck des Gebaeudes zu bewaren.
Roulotte
Ein lang geträumter Traum. Die Fertigung eines Zirkuswagen bewohnbar für 2 Personen.